Wir haben das Trojanische Pferd gefunden… 😱 Nagut, einen Nachbau, aber wir wandelten auf den Spuren des alten Trojas und haben uns intensiv mit der Geschichte der vielschichtigen Stadt und der Entdeckung der Ausgrabungsstätte durch den zwielichtigen Archäologen und erfolgreichen Unternehmer Heinrich Schliemann befasst.








Während er in Deutschland (wir hörten einige Podcasts) oftmals als Pionier der Archäologie bezeichnet wird, sieht ihn die Türkei eher als Schatzräuber (zumindest das Troja-Museum), der nicht nur den Schatz des Priamos heimlich entwendete, sondern obendrein eine Schneise der Zerstörung hinterließ. In der westlichen Archäologie hat man hingegen den Schliemann-Graben eine Zeit lang in abgewandelter Form genutzt.








Letzte Woche sind wir an der Ägäis-Küste entlang gefahren und sind dabei an jeder Menge historischen Sehenswürdigkeiten vorbeigekommen. Darunter die antiken Städte Alexandria Troas und Assos. In Letzterer genossen wir die Aussicht vom Athena-Tempel, während wir in Ersterer die ehrwürdigen Mauern des alten „Spa“ bewunderten.









Du findest unsere Reiseberichte toll? Oder magst uns einfach so unterstützen? Wir freuen uns über jeden Euro, denn davon können wir auch unvorhergesehene Kosten (wie Reparaturen) decken oder uns mal eine kleine Pension gönnen.