
Aktuelles
Mitte Januar 2022 sind wir endlich aufgebrochen! Die Taschen sind gepackt und nun beginnt die ganz konkrete Routenplanung. Wohin können wir in Anbetracht der aktuellen Lage überhaupt Reisen?
Eins steht fest: Für den Start lassen wir uns etwas Zeit. Erst mal radeln wir etwas in Italien und Griechenland, wo wir für ein paar Wochen auf einen Wwoofing-Hof arbeiten. Dort sind wir fernab vom Geschehen und verbringen die erste Zeit, bis es dann im Frühjahr endlich wieder auf die Räder geht …
Du bist zum ersten Mal auf dieser Website? Beginne am Anfnag unserer Reise.
Die neusten Beiträge
#78 Rückblick: Malaysia und Singapur – Auf der Jagd nach Highlights
Geschafft! Heute geht unsere Weltreise in Melbourne zu Ende. Wir sitzen bereits im Flieger Richtung Deutschland! 🛫👩✈️ 16 Monate waren wir unterwegs, genau 12.365 km liegen hinter uns, 3 Kontinente und 18 Länder.…
#77 Australien: Unterwasserspecial – Abtauchen am Great Barrier Reef
Wir haben Nemo gefunden!🤩🐠🐟 Clownfische leben im nördlichen Great Barrier Reef in Seeanemonen, mit denen sie eine Symbiose eingehen, um sich gegenseitig vor Fressfeinden zu schützen. Von Cairns aus buchten wir eine Schnorcheltour…
#76 Australien: Gefahren der Natur – Urzeit-Vögel und hungrige Termiten
Wow, wir sind im wilden Norden Australiens angekommen.🌴🐊🌏 An der Nordspitze Queensland lauern ganz neue tierische Gesellen auf uns. Während wir unser Zelt auf einem Campingplatz in Mission Beach aufbauten, stand plötzlich ein…
#75 Australien: Endlich wieder in die Pedale treten
Wir sind endlich wieder auf dem Fahrrad. 🚴🚴♂️ Ganze zwei Monate haben wir uns in Australien ausgeruht und fahren nun bis Cairns. 🚵♂️💪 Das heißt, endlich wieder unser alter Radreise-Rhythmus: Radeln, Zelt aufbauen,…
#74 Australien: Oh du schöne Farmarbeit
Es ist Zeit, weiter zu ziehen. 🚵♂️🚆 Unsere Zeit auf der wunderbaren Wild Duck Farm ist leider vorbei. Nun brechen wir zum Great Barrier Reef auf und beginnen unsere Abschlusstour auf dem Rad. …
#73 Australien: Tagträume von Jillaroos
Wunderbares Farmerinnen-Leben.🧑🌾 Während Dana von einem Leben als Jillaroo (die australische Variante eines Cowgirls🤠🐎) träumt, genießt Anke die abwechslungsreiche Arbeit auf dem Hof. Mal muss Bambus gefällt werden, mal der Regenwald etwas gestutzt.…
#72 Australien: Wwoofen in Queensland – Endlich wieder Kettensäge
Es ist wieder Wwoofing-Time!👨🌾🌳🐕 Zum dritten Mal auf unserer Weltreise arbeiten wir auf einer Farm. Diesmal packen wir in Australien im „Sunshine State“ Queensland mit an… Und es ist fantastisch. Dana hat mal…
#71 Australia: Mit dem Zelt zum Traumstrand
We ❤️ Straddie! Australien wirkt an vielen Orten wie aus dem Bilderbuch. Wir verbrachten ein paar Tage auf North Stradbroke Island. 30 km von Brisbane entfernt, ist es die zweit größte Sandinsel der…
#70 Australien: Auf zur Ostküste
Hello, Brisbane. 🏙️🌴Was für eine wunderbare Stadt. Nachdem wir in den letzten Wochen ausführlich den Süden Australiens erkundeten, machen wir uns nun auf zur Ostküste. 🧐 Leider mussten wir dafür nach über zwei…
#69 Australien: 4 Jahreszeiten in Melbourne
Was für eine kulinarische Reise. 🥯🥗🍜 Wir verbrachten einige Tage in und um Melbourne und fuhren mal eben 660 km 😲 mit dem Mietwagen an einem Tag, um möglichst schnell Canberra zu erreichen.…
#68 Australien: Hallo Beuteltiere!
Juhu, wir cruisen durch Australien und haben Besuch von Freunden. Seit über einem Jahr waren wir mit Arne und Soehnke verabredet. Zum WorldPride in Sydney kamen sie aus Neuseeland eingeflogen. Die beiden sind…
#67 Rückblick: Wie war’s in Thailand und Laos?
Es ist Radfahrpause! Und diesmal richtig lange, denn der größte Teil unserer Reise liegt bereits hinter uns. 12 Monate saßen wir auf den Rädern, 16 Länder bereisten wir und über 11.000 km traten…
#66 Australien: Ab zum WorldPride
Was für ein Kontrast.🤩🌈 Den Anfang der Woche radelten wir noch von Malaysia zum streng regulierten Singapur und gestern tanzten wir bereits zwischen 100.000nden Queers beim WorldPride in Sydney. Satte 500.000 Menschen besuchen…
#65 Malaysia: Goodbye Asien
Tschüss Malaysia. In den letzten 3 Wochen strampelten wir insgesamt rund 1.100 km und haben dabei 5.500 Höhenmeter überwunden. Und das bei täglich über 30 Grad und jeden Nachmittag Starkregen – obwohl eigentlich…
#64 Malaysia: Tea-Time im Regenwald
Zurück zur Natur.🌳🍃 Letzte Woche cruisten wir durch die wunderbaren „Cameron Highlands“. Sie sind bekannt für ihre weitläufigen grünen Teehänge und so haben wir uns in einer Chinesische Teezeremonie unterrichten lassen und köstlichen Grün-,…
#63 Malaysia: Street Art und Glaubensbekenntnisse
Yeah. George Town ist einfach bunt, hip und vielfältig. Was für eine bezaubernde Stadt! 🤩🌈 Bei nur einem Pausentag, sind wir schon früh aufgestanden, um möglichst viel zu entdecken. So fanden wir allerlei…
#62 Malaysia: 10.000 km – geschwitzt, geflucht, geschafft
Es ist vollbracht. Wir haben 10.000 km geschafft. 🎉🚴🚴♂️ Bevor wir losfuhren, träumten wir von diesem Ziel und nun ist es endlich so weit. Wahnsinn. Was frau alles erreichen kann. Ziel gesetzt, geflucht,…
# 61 Thailand: Schnorcheln mit Haien
Auf zu den Highlights: Letzte Woche fuhren wir mit Zug und Fähre nach Ko Tao und Ko Samui und wagten uns damit ins Touri-Paradies. Dana war sogar mit Schildkröten und Haien 😱 schnorcheln.…
#60 Thailand: Dem alten Reich Siam auf der Spur
Es ist so weit! Nach einem Jahr musste Dana nun ihren ersten Schlauch wechseln.🪛🔧🧑🔧 Wir konnten zwar kein Loch finden, aber scheinbar ist der Schlauch um das Ventil herum bei all der Hitze…
#59 Rückblick: Zeitreise nach Thailand und zu den alten Khmer
Wir schreiben das Jahr 2565 B.E. (Buddhist Era). Ganz ohne Zeitmaschine oder Wurmloch haben wir einen Zeitsprung von statten 543 Jahren gemacht… Und zwar ganz einfach: In dem mehrheitlich buddhistischen Thailand begann die…
#58 Laos: Mit dem Moped über die Berge
Wir haben umgesattelt! 🤪 Okay, okay nur 4 Tage, aber das war eine fantastische Erfahrung mit satten 60 km/h durch die laotische Landschaft zu knattern.⛰️🛵🌴 Letzte Woche sind wir erst mit dem Rad…
#57 Jahresrückblick: Unser Jahr 2022 in Zahlen
Happy New Year! 🎉🚵♂️🚵🎉 Wow, für uns ist ein unglaubliches Jahr zu Ende gegangen. Am 20.1.2022 begann unsere fantastische Reise. Sie führte uns satte 9.282 km durch Europa und Asien. Ein Jahr Weltreise…
#56 Laos: Malerischer Mekong
Goodbye Kambodscha! 🇰🇭👋 Wir sind am 24.12. noch schnell nach Laos gefahren und verbringen nun Weihnachten und Silvester auf einer der „4.000 Inseln“ (Si Phan Don) mitten im Mekong. Hier an der südlichen…
#55 Kambodscha: Wow! Angkor Wat
Angkor Wat! 🤯 Was für spektakuläre Tempel. Wir haben letzte Woche ordentlich Gas gegeben, um endlich Angkor Wat zu erreichen. Die Region Angkor (in der Nähe von Siem Reap) bietet viele fantastische Ruinen…
#54 Kambodscha: Über staubige Straßen nach Phnom Penh
Puh. Das war anstrengend. 6 Tage strampelten wir von der Grenze Kambodschas bis nach Phnom Penh. 🇰🇭 Über staubige Straßen, vorbei an beeindruckenden Tempelanlagen und Mitten durchs abgelegene Land – weit weg von…
#53 Thailand: Radeln unter Palmen
Was für eine Erfahrung. Thailand hat uns total überrascht. 😎🎉 Vor dem Abflug aus Georgien fragten wir uns: Wie wird es wohl? Die Antwort: Großartig! Das Fahren ist einfach entspannt. Zwar schwitzen wir…
#52 Rückblick: Georgien – Klein, aber oho
Georgien war eines der Länder, die wir in unserer ursprünglichen Planung gern besucht hätten, aber einfach nicht in die alte Route passten. Aber nun ist Georgien zu unserem perfekten Sprungbrett nach Asien geworden.…
#51 Rückblick: Wwoofen, Radeln, Hamam – einmal durch Anatolien
Thailand! 🇹🇭 Wow. Bereits seit einer Woche sind wir in dem südostasiatischen Staat und radeln ganz beseelt bei knackigen 30 Grad an der Küste Richtung Kambodscha. Übrigens die Auflösung von unserem vorherigen Text:…
#50 Thailand: Flughafen-Chaos – Wo sind unsere Räder?
Das war aufregend.🤪 Letzte Nacht flogen wir von Tiflis nach Bangkok. Über 22 Stunden waren wir insgesamt unterwegs, hatten einen sehr komplizierten Umstieg in Bahrain und landeten überraschend in Singapur. Das war ein…
#49 Georgien: Quer durch’s Land
Was für ein interessantes Land. Wir sind letzte Woche 300 km durch Georgien 🇬🇪 gestrampelt, haben dabei 3.000 Höhenmeter überwunden und sind unzähligen Kühen, Schweinen, Schafen, Hühnern und Truthähnen ausgewichen, die fröhlich über…
#48 Georgien: Tiflis unter Freunden
Juhu. Wir haben endlich wieder Besuch von Freunden. 🤩🎉 Zusammen sind wir zur „Mother of Georgia“ gewandert, haben den Blick vom Riesenrad über Tiflis genossen, sind nachts quatschend durch Bars gezogen und haben…
#47 Georgien: Starkregen, Krankheit und andere Mikro-Dramen
Geschafft! Georgien! 🇬🇪 🎉 Wir sind tatsächlich über 7.000 km von Italien bis nach Georgien geradelt und haben dabei etliche Balkanländer durchquert. In der Türkei verbrachten wir 10 wunderbare Wochen und sind dabei…
#46 Türkei: Manchmal hilft nur noch ein LKW
Hach. 😍 Die Hilfsbereitschaft in der Türkei ist einfach herzerwärmend. In der letzten Woche sind wir von Kappadokien nach Sivas (Zentralanatolien) geradelt. Dabei wurden wir auf türkischen Kaffee mit selbstgemachtem Gebäck eingeladen, haben…
#45 Türkei: Heißluftballon-Special
Es ist einfach sooo abgefahren! 🤩🤩🤩 Unsere letzte Nacht in Kappadokien haben wir mitten auf einem Fels mit Blick aufs Rose Valley verbracht. Die Tage davor haben wir uns bei all dem touristischen…
#44 Türkei: Bezauberndes Kappadokien
Wow! 🤯 Was für eine bezaubernde Landschaft. Wir verbrachten eine Woche in Kappadokien. Dabei sahen wir Schluchten mit verrückten Felsformationen, eine unterirdische Stadt und fuhren sogar (zum Glück ohne Gepäck) mit dem Rad…
#43 Türkei: Weiter geht’s Richtung Osten
We are on the road again! 🚵🚵♂️ Nach 3 Wochen Farmarbeit ist unsere Wwoof-Zeit nun vorbei. An unseren letzten Tagen haben wir neue Beete angelegt, Granatapfel-Essig hergestellt und noch mehr Walnüsse geerntet. Wir…
#42 Türkei: Wwoofen bei Aussteigern
Was für ein Farmerinnen-Leben 👨🌾🧑🌾: Dank WWOOF arbeiten und leben wir gerade auf einem abgelegenen Selbstversorgerhof und tauchen in eine neue Welt ein. Unsere beiden Hosts – Veysi und Türkan – sind Aussteiger…
#41 Rückblick: Mit Baklava und Tee aus dem Halbzeit-Tief
Nachts heulen die Schakale und abends klingen die lieblichen Klänge des klassischen Tamburs durch die Räume. Zum Frühstück gibt es Menemen (eine Art Rührei mit viel Tomaten, Paprika etc.), zum Mittagessen selbstgemachtes Börek…
#40 Türkei: Familien-Besuch in Izmir
Und noch mehr alte Steine. 😅 Diesmal waren wir in Ephesos, eine der ältesten, größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens im Altertum. (Jaja… irgendwie ist hier in Anatolien alles super alt und super bedeutet…
#39 Türkei: Verschnaufen in Pergamon
Was für eine Woche! Unsere Sightseeing-Tour durch antike Stätten ging weiter, denn wir verbrachten eine fantastische Zeit in Bergama. Dabei sahen wir nicht nur die riesige Akropolis von Pergamon (deren Zeus-Altar im Berliner…
#38 Türkei: „Auf der Suche nach Troja“
Wir haben das Trojanische Pferd gefunden… 😱 Nagut, einen Nachbau, aber wir wandelten auf den Spuren des alten Trojas und haben uns intensiv mit der Geschichte der vielschichtigen Stadt und der Entdeckung der…
#37 Türkei: Hunde-Profis im Einsatz
Hunde! 😱 Hier in der Türkei treffen wir mitunter ganze Rudel auf der Straße. Aber wir sind ja inzwischen Profis in Sachen Streuner… Und so mancher Schnuffi passt brav auf unser Zelt auf…
#36 Türkei: Tschau Fliegen – Hello Baklava
Land Nummer 10. 🇹🇷 Wahnsinn! Wir sind diese Woche in der Türkei angekommen und genießen schon jetzt das Land, wo Tee und Baklava in rauen Mengen fließen. 🍰🍪🫖 Heute sind wir in Lüleburgaz…
#35 Bulgarien: Es war einmal …
Es ist Zeit für ein paar Sehenswürdigkeiten🗺️👀: Wir waren auf dem fantastischen, aber auch irgendwie verrückten, Märchenschloss von Ravadinovo🏰. Das Abgefahrene daran: Es sind keine alten Gemäuer durch die wir gewandelt sind, sondern…
#34 Rückblick: Ab zum Meer
Es ist Summer-Time und wir springen aufgeregt im Rutschenparadies rum, genießen obendrein ein wunderbares Familien-Apartment (Halleluja eine richtige Matratze mit Kopfkissen und eine richtige Küche!) und zelebrieren unseren Sommerurlaub mit vielen Pausentagen. Eigentlich…
#33 Rumänien: Halbzeit
Wir haben 5.000 km geschafft! 🎉🚴 Jeah! Dabei haben wir gelacht, geflucht und gestaunt. Letzte Woche sind wir bei erbarmungsloser Hitze🌡️durch die weitläufige Walachei gestrampelt und sind nun endlich am Schwarzen Meer angekommen,…
#32 Rumänien: Irgendwo in der Walachei
Wir lieben Naturphänomene!⛰️🗻 Gerade sind wir bei den Schlammvulkanen in der Walachei (Ja, es gibt sie wirklich). Es ist faszinierend, wie die Erde hier brodelt und blubbert und das ganz ohne glühende Lava…
#31 Rumänien: Maulbeeren und andere Überraschungen
Rumänien! Wir haben das nächste Land auf unserer Tour erreicht. Mittlerweile werden unsere Tagesetappen länger, jetzt fahren wir 70 bis 80 km und das sogar bei hügeligen 800 Höhenmetern. Juhu. Gestern haben wir…
#30 Bulgarien: Unwetterwarnung
Wir sind in Bulgarien und damit wieder in der EU (endlich wieder Internet-Flatrate 🥳). Hier fahren wir gemütlich ein Stück den EuroVelo 6 an der Donau entlang. Da der E6 eine beliebte Reiseroute…
#29 Rückblick: Auf dem Weg zur Donau
„36 Grad und es wird noch heißer…“ Seit Wochen klettern die Temperaturen in die Höhe, nur unterbrochen von vereinzelt heftigen Gewittern, doch wir radeln stetig voran. Gerade folgen wir genüsslich dem Donau-Radweg, suchen…
#28 Serbien: Party-Time in Belgrad
Wow! 🥳🏳️🌈 Endlich mal wieder queeres Nightlife. Ganze 6 Tage sind wir in die Homoszene von Belgrad eingetaucht und dafür kam sogar Verstärkung aus Berlin eingeflogen. 🤠 ✈️ Sensationell (und auch ein bisschen…
#27 Serbien: Gastfreundschaft bei 30° Grad
Belgrad wir kommen! Nur noch 30 km dann sind wir in der serbischen Hauptstadt. Die letzte Woche war ganz schön heiß (über 30°Grad), aber auch sehr entspannt für uns. Kaum waren wir über…
#26 Bosnien-Herzegowina: Familiengeschichten
Heute verlassen wir Bosnien-Herzegowina.👋 Das Land hat uns sehr zum Nachdenken gebracht. Wir sprachen viel mit Leuten über den Bosnienkrieg. Ein Bosniake erklärte uns zum Beispiel empört: „Dieser Konflikt zwischen Bosniaken, Serben und…
#25 Bosnien-Herzegowina: Bildungsreise in die 90er
Endlich mal wieder Kraxeln. Wir haben gerade einen Klettersteig in der Nähe von Mostar gemacht. Das heißt: 6 Uhr aufgestanden, zu Zweit losgelaufen und schließlich die Aussicht genossen. Jetzt ruhen wir uns gerade…
#24 Rückblick: Unerwartete Höhen und Tiefen im Balkan
Voilá, Land Nummer 6. Gerade haben wir die Grenze zu Bosnien-Herzegowina überquert und schon verstecken wir uns vor dem Gewitter in Mitten der Berge der Republika Srpska. Die letzten Wochen waren geprägt von…
#23 Montenegro: Von nun an geht’s bergauf
Neues Land, neues Glück. 🇲🇪🍀 Wir haben Montenegro erreicht und sind ganz angetan. Nach 7 Tagen radeln, haben wir schon satte 4.800 Höhenmeter hinter uns. 🚵♂️🚵 Endlich entdeckt auch Anke ihre Liebe zu…
#22 Albanien: Rettung wider Willen
Was für eine Woche. 😱 Wir haben Albanien von einer neuen Seite kennengelernt. In unserer 2. Woche im Land sind wir bis nach Koman in die Albanischen Alpen (das Prokletije) gefahren. Der Weg…
#21 Albanien: Bis zu den Schildkröten
Guten Appetit! 🥗🍴Jeden Tag gibt’s für uns mittags einen frischen Salat mit lokalem Gemüse und abends wird ordentlich gekocht. Mit dieser Verpflegung sind wir nun bis nach Albanien gekommen. Hier staunen wir etwas…
#20 Nordmazedonien: Von versteckten Bären und wilden Kühen
Seit 10 Tagen sind wir in Nordmazedonien. Wir radelten durch grüne Täler, schnauften steile Berge hinauf (bis zu 1.200 Meter!), zelteten im Regen und genossen einige Tage Sonnenschein. Knapp 300 km sind wir…
#19 Rückblick: Goodbye Griechenland
Wir haben Griechenland verlassen! Nach ganzen acht Wochen Hellas, sind wir nun in Nordmazedonien angekommen und haben hier bereits fröhlich – mit einigen Rakis – das orthodoxe Ostern miterlebt. Höchste Zeit für einen…
#18 Griechenland: Mit Freund:innen am Strand
Frohe Ostern. 🐣🥚🐇Wir wünschen euch allen erholsame Tage und schicken einige Sonnenstrahlen Richtung Norden. Wir haben gerade Besuch von Arne, Soehnke, Helga und Svenja. Da haben wir gleich mal den Tag bei 20…
#17 Griechenland: Kraxeln in Metéora
Kleine Verschnaufpause: Wir waren ein paar Tage auf einem Campingplatz in der Nähe von Metéora und haben den „Luxus“ von fließend Wasser und Strom genossen. Dabei sind wir zu den berühmten Klöstern gewandert,…
#16 Griechenland: Französisch lernen in Delphi
Ganze 6 Tage waren wir autark… Also gut zumindest vom Strom. Dank Solarpanel, Powerbanks und Nabendynamo konnten wir beim Wildcampen Handys und Bluetooth-Kopfhörer immer wieder aufladen. So haben wir mit eigener Muskelkraft beim…
#15 Rückblick: Trauminsel zum Verweilen
„Wunderschön!“ Genau das, ist unser neuestes Lieblingswort. Seit ziemlich genau vier Wochen sind wir nun schon in Griechenland und kommen aus dem Staunen nicht mehr raus. Wir haben einfach Land, Leute und Landschaft…
#14 Griechenland: Weinanbau zwischen Traumstränden
999 km! 🎉🍾 Obwohl wir zur Zeit wenig radeln, weil wir fleißig Wein anbauen, haben wir heute seit unserem Start in Italien unsere ersten 1.000 km fast geknackt… 🤩🚵🚴♀️ In unserer letzten Woche…
#13 Griechenland: Auszeit mit Kettensäge
Wir genießen unsere Pause vom Radeln. 🧑🌾🍇🫒🍊 Kefalonia bleibt eine beeindruckende Insel und Griechenland begeistert weiterhin. Wir haben nun bereits eine Woche als Wwooferinnen bei Kostas verbracht und zwischen Olivenbäumen und Weinstöcken gearbeitet.…
#12 Griechenland: Von Amazonen träumen
Wir sind in Griechenland! 🤩 Und schon jetzt steht fest: Wir lieben es hier. 🇬🇷💙 Die Landschaft ist einfach beeindruckend. Dana fühlt sich gleich ein wenig wie eine verwegene Amazone zwischen all den…
#11 Rückblick: Italien für Anfängerinnen
Wow. Nun ist es tatsächlich vollbracht! Die ersten 777 km liegen hinter uns und wir haben damit einmal Italien von Nord (Bologna) nach Süd (Bari) durchquert. Die meiste Zeit ging es mit wunderschönem…
#10 Zwischen Ponys tanzen
🚴490 km liegen hinter uns. 🚵 Juhu. Damit ist die zweite Woche radeln vorbei und das mit jeder Menge großartigen Eindrücken: Wir haben bei strahlendem Sonnenschein zwischen Ponys getanzt, sind einen ganzen Tag…
#9 Start in Italien: Sonne, Meer und Rücken
Die erste Woche radeln ist geschafft.🏳️🌈🚴🚴🏼♀️ Wir haben ganz gemütlich begonnen und nun liegen (inkl. einer kurzen Pause in Rimini) schon satte 260 km hinter uns. 🥳 Jetzt ruhen wir uns zwei Tage…
#8 Chillen in der Schweiz
Ready. Heute geht’s nach Bella Italia 🍝🍷und dann wird endlich geradelt. Wir hatten eine wunderbare Zeit in der Schweiz, mit Bergen, türkis-blaue Seen, Sauna, Käse-Fondue und der Eigernordwand vorm Fenster. 🏞️🚠🫕🧖 Interlaken, Luzern…
#7 Auf, auf und davon …
Wir haben alle Sachen gepackt, die Wohnung geputzt und sind mit unseren 12 Fahrradtaschen nach Halle (Saale) gefahren. 🚴🏼♀️🚴🎒🎒🚄 Das Wetter bei Ankunft war gleich eine Challenge: Minusgrade, kräftige Windböen und Graupel. 🥶…
#6 Last steps
„Hier wird genäht bis der Unterfaden alle ist.“ 🧵🪡Für unser ultraleichtes Zelt gibt es leider keine Unterlage, die bis in die Vorzelte reicht. Kein Problem für Hannah-ick-hab-da-ne-Nähmaschine-kommt-halt-vorbei. 🤩🦸Und tada, viel Gegrübel, etwas Geschnippel und…
#5 Noch 7 Tage
Wir haben ein neues Spielzeug. 🤩 Und jetzt können wir es endlich ausprobieren. Nach den ersten Versuchen klappt es auch.📸🛩️Vielen Dank an @arnehaeger und @soehnke_wagner für das wunderbare Geschenk. Jetzt gibt es garantiert…
# 4 Countdown
Der Countdown läuft.⏳ 🤩 Nur noch 14 Tage bis zum Start. Wir haben die ersten Züge gebucht und schon mal Klamotten auf Probe gepackt. 🚄🎒 Gar nicht so einfach ganz minimalistisch zu bleiben.🤔…
# 3 Erste-Hilfe-Kurs
Next Level in der Reisevorbereitung: 🤩 Damit wir unterwegs auch in Notfällen gewappnet sind, haben wir diese Woche einen Erste-Hilfe-Kurs gemeistert.Jetzt wissen wir, falls wir mal stürzen: egal ob Mullbinden, Kompressen, Verbandspäckchen, Dreieckstüche…
# 2 Packen auf Probe
Die Zeit läuft.⏳ Und wir packen schon ein paar Sachen auf Probe. Die ersten 3 1/2 Taschen sind fertig.🔸 Isomatten + Überzug, Schlafsäcke, Inlays für Schlafsäcke ✅🔸 Zelt, ultraleichte Campingstühle, Hängematte ✅🔸 Allesbrenner…
# 1 Impfungen
Die Reisevorbereitungen laufen weiter. Langsam haben wir alles zusammen.Die ersten Reise-Impfungen sind schon erledigt und die Reiseapotheke (Bild 5) ist auch gepackt.Danke an das Institut für Reise- und Tropenmedizin für die ausführliche Beratung.…
Neue Beiträge in deinem Postfach
Du willst nichts von unserer Reise verpassen? Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail. Du entscheidest wie oft!