Ganze 6 Tage waren wir autark… Also gut zumindest vom Strom. Dank Solarpanel, Powerbanks und Nabendynamo konnten wir beim Wildcampen Handys und Bluetooth-Kopfhörer immer wieder aufladen. So haben wir mit eigener Muskelkraft beim Strampeln (und vor allem beim bergab Düsen) unseren eigenen Strom erzeugt. Jihaaa. 💪🔋
Diese Tage in der Natur mit nur wenigen Ausflügen in die Zivilisation (zum Essen kaufen und vor allem für die Wasserversorgung) waren herrlich. Zwischendurch gab es sogar ein heißes Bad in einer warmen Quelle (bei Thermopyles) und immer wieder frische Salate zum Mittag.



Wir haben viel übers Campen gelernt und bekommen langsam ein gutes Gefühl, wo ein geeigneter Spot fürs Nachtlager ist. Die größte Schwierigkeit in Griechenland sind dabei vor allem die streunenden Hunde, die gerne mal in kleinen Gruppen ums Zelt stromern und dabei wirklich sehr ausdauernd mitten in der Nacht bellen können. (Anke dazu: Ich habe jeden Respekt vor diesen Tieren verloren. Warum bellen die denn stundenlang ein Zelt an, dass sie schon vor 2 Stunden mal angekläfft haben?)






Und wir waren in Delphi. 🏛️🇬🇷 Das war bei Gegenwind und einem Anstieg der bis 16% hochging, ganz schön hart. Vom Besuch der alten Tempelanlage bleibt uns eigentlich nur eine Frage: Was haben all die französischen Schulklassen vom Orakel gewollt? Für uns war das ganz praktisch, so konnten zumindest wir etwas von den Pädagog:innen lernen, die Teenies waren ja nicht so beeindruckt von dem Unterricht.






Dir hat gefallen, was du hier liest? Dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende.
Wunderschöne Bilder! Und total klasse, dass ihr den Strom selbst produziert! Die frei lebenden Hunde können anstrengend sein, gleichzeitig finde ich das auch eine feine Kultur, die leider am Verschwinden ist.
LikeGefällt 1 Person
Was für eine tolle Kulisse!!! 😍
LikeGefällt 1 Person
Toll für Euch! Von warmen Quellen kann frau hierzulande nur träumen. Wir hatten gerade einen Wintereinbruch. Brrrr
LikeGefällt 1 Person
Na, hier stürmt es zwischendurch auch ganz schön, aber die Temperaturen klettern langsam nach oben.
LikeLike